Tierhaare, Rotweinflecken, Staubansammlungen – ein Waschsauger befreit Polstermöbel, Autositze und Teppiche von Schmutz & Co. Vor allem für Haushalte mit Tieren und vielen Teppichen ist ein Waschsauger ein wichtiger Haushaltshelfer, der rasch für die notwendige Reinigung sorgt.




Die besten Waschsauger
Der Waschsauger unterscheidet sich vom herkömmlichen Nass- und Trockensauger dadurch, dass Reinigungsflüssigkeit durch einen Sprühaufsatz gleichmäßig aufgetragen wird und zudem genügend Druck für die porentiefe Reinigung von Teppichen oder Polstermöbel entsteht. Wer sich die aufwändige, professionelle Reinigung von Textilien in Haus und Garten sparen möchte, greift am besten zu diesem Haushaltsgerät. Zudem können auch Hartböden wie Stein, Fliesen oder Linoleum mit Sprüh-Extraktionsgeräten perfekt gereinigt werden.
Welche Vorteile bringt ein Waschsauger mit?
- optimale Tiefenreinigung durch Sprüh-Extraktion
- ideal für die Reinigung von Teppichböden und Polstermöbel, aber auch für Hartböden und das Auto
- separate Sammlung von Schmutzwasser, sodass Schmutz mit frischem Wasser effektiv beseitigt werden kann
- viele Geräte sind gleichzeitig auch Nass- und Trockensauger
- ideal für Allergiker
Waschsauger werden vor allem im professionellen, im Jahr 2014 aber zunehmend auch im privaten Bereich eingesetzt. Die Vorteile liegen vor allem in der gründlichen Reinigungskraft von Textilfasern, aber auch andere verschmutzte Böden können durch Waschsauger wieder blitzeblank geputzt werden. Einige Geräte, z.B. von Kärcher, sind gleichzeitig auch Nass- und Trockensauger, so dass ein Staubsauger genügt, um das gesamte Haus „porentief“ zu reinigen. Gerade Allergiker profitieren von der Funktionsweise von Waschsaugern, denn diese machen den Hausstaubmilben, die sich gerne in Teppichen und Polstermöbeln „festkrallen“, den Garaus.
Wie funktioniert das Gerät?
Der Sprüh-Extraktionssauger sprüht etwa 50 Grad warmes Wasser mit viel Druck auf die verschmutzte Fläche und saugt den nun im Wasser gebundenen Schmutz gleichzeitig wieder ein. Dank der hohen Saugleistung bleibt wenig Restfeuchte übrig. Hartböden sind sofort nach dem Absaugen wieder begehbar.
Welche Waschsauger sind empfehlenswert?
Es gibt mehrere Unternehmen, die empfehlenswerte Waschsauger – auch für den Hausgebrauch – herstellen, z.B. Kärcher (z.B. Puzzi 100 super, 200 oder 400), Vorwerk oder Thomas Waschsauger (z.B. Thomas Bravo 20). Die Preise der Staubsauger sind je nach Modell unterschiedlich, hier lohnt es sich, den Preis der jeweiligen Artikel zu vergleichen.
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Der Druck bzw. die Leistung der Pumpe sollte bei mindestens 4 bis 5 bar liegen, der Unterdruck bei idealerweise min. 230 mbar. Im Inneren des Gerätes sollte ein ausreichend großer Frischwassertank verankert sein. Achten Sie auch darauf, welches Zubehör mitgeliefert wird, auf eine praktische Kabelhalterung, einen ergonomischen Tragegriff und die Zubehör-Möglichkeiten. Verwenden Sie im Idealfall das angegebene Reinigungskonzentrat.